Einlasszeiten
Montag–Freitag
13:00–16:30
Samstag
13:00–14:00
Unsere Geschichte
2018
Ende Mai 2017 fiel der Startschuss für die Umbaumaßnahmen in unserem Garten.
Im April 2018 konnte der „Garten der Begegnung“, welcher auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist, eröffnet werden.
2012
Im November wurde der letzte Bauabschnitt fertiggestellt.
Unser Heim bietet jetzt 94 Bewohnerplätze, davon sind 48 für altersverwirrte Menschen
auf entsprechend gestalteten Wohnbereichen.
2011
Im Juli begann der letze Bauabschnitt.
2005
Nach 8-monatiger Umbauphase wurde der Ostflügel fertiggestellt.
2002
Am 1. April wurde ein ergänzender Neubau bezogen.
1984
Seit 1. April wird die Pflege im Wolfsteiner Altenheim durch Fachpersonal
durchgeführt, die Klosterschwestern wurden abgezogen.
1972
Am 27. November wurde das Heim bezugsfertig.
1970
Bereits am 1. September wurde mit dem Neubau des Wolfsteiner Altenheims begonnen, die Grundsteinlegung folgte am 10. Oktober.
1969
Am 1. April fand die Beratung und Beschlussfassung für einen Neubau mit 66 Betten statt.
1963
Der Spitalhauptausschuss erwägt, ein neues Altenheim in Allersberg zu errichten.
1927
Die Erweiterung und Verbesserungen der elektrischen Anlagen im Haus wurden vorgenommen.
1339
Gründung des Spitals zu Allersberg durch Leopold und Albrecht von Wolfstein,
um alten und gebrechlichen Leuten ein Heim zu bieten,
in dem sie ihre letzten Lebensjahre in Ruhe und Sorglosigkeit verbringen können.
Neuigkeiten & Informationen
In unserem neuen Gartenbereich treffen Jung und Alt zusammen und können die Ruhe und Natur der neuen Außenanlagen genießen.
Bereiten Sie unseren Mitbewohnern viel Freude und engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in
Karriere
Copyright © 2023 Wolfsteiner Altenheim-Stiftung Allersberg. Alle Rechte vorbehalten.